Familienaufstellungen
Man kann nur heilen was man betrachten kann
Man kann nur heilen was man betrachten kann, und eine Aufstellung hilft einem dabei, die Augen zu öffnen und den eigenen Blickwinkel zu erweitern.
Alles in unserem Leben besteht aus Systemen:
das Universum, die Erde, der menschliche Körper, die Familie, die eigene Psyche...
Und jedes System besteht aus unendlich vielen kleinen Teilchen, die alle ihren eigenen Platz haben. Jedenfalls sollten sie ihn haben, doch oft ist es so, dass ein System durcheinander kommt und infolge dessen Probleme entstehen.
Familien- oder Systemische Aufstellungen dienen dazu, die Ordnung wieder herzustellen.
Hier ein Beispiel:
Nicht selten habe ich Klienten, die Schwierigkeiten haben, eine dauerhafte und gesunde Paarbeziehung zu führen. Immer stimmt etwas nicht oder es fehlt etwas, und die gleiche Art von problematischen Dynamiken wiederholen sich von Partner zu Partner.
Während der Aufstellungsarbeit kristallisiert sich die Ursache dafür heraus.
In einem Fall war es so, dass in vorherigen Generationen jemand betrogen und verlassen wurde. Im Bewusstsein- oder im Unterbewusstsein des betroffenen
Menschen entstand dadurch der Glaube, dass Liebe wehtut oder die Befürchtung dass "Wenn ich mich auf eine Beziehung einlasse, werde ich verlassen."
Dieser Glaube zog sich wie ein unsichtbarer Faden über Generationen hinweg durch das Familiensystem, und betraf nun ein Familienmitglied, das gar nichts (Konkretes) von den vergangenen Geschehnissen wusste. Durch das Anerkennen der Ursache während der Aufstellung wurde sie somit an ihren ursprünglichenOrt "zurückgestellt", das Familiensystem war damit wieder geordnet und die Person, mit der ich gearbeitet habe, von diesem Glauben befreit.
Die Anzahl an Themen, die mit Familienaufstellungen gelöst werden können ist sehr gross. Hier bloss ein paar Beispiele:
-
Krankheiten und physische Symptome
-
Angstzustände
-
Essstörungen
-
Beziehungsprobleme
-
Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen
-
sich "verloren" fühlen
-
Suchtprobleme
-
Verlustangst
-
Erziehungsprobleme
-
etc.