top of page

Integratives Coaching

Das Wort "Coaching" stammt aus dem Ungarischen (kocsi szekér) und bedeutet nichts anderes als "Kutsche". Somit dient es als Metapher dafür, was Coaches machen: Sie bringen wie ein Fahrzeug ihre Klienten von einem Ort zum Zielort.

Das integrative Coaching, auch bekannt als Life-Coaching ist im Gegensatz zum Coaching in Unternehmen, auf das persönliche Wohlergehen der einzelnen Person ausgerichtet. Das bedeutet, es ist eine zielorientierte Herangehensweise, und besonders ist es keine Therapie.

Somit arbeite ich mit Privatpersonen, die eine Veränderung in einem - oder mehreren - ihrer Lebensbereiche anstreben, und während dieser Phase des Wandels Unterstützung benötigen.

Somit trage ich dazu bei, dass meine Klienten

  • sich ihrer wahrhaften Ziele bewusst werden und diese präzise formulieren können

  • mit ihren innewohnenden Ressourcen in Kontakt treten 

  • diese Ressourcen für sich voll ausschöpfen

  • die Ziele in der abgesteckten Zeit zu erreichen

Während des Prozesses, der meist nur wenige Sitzungen (maximal 10) benötigt, greife ich auf meine Kenntnisse und Erfahrungen aus der systemischen Therapie, NLP (Neurolinguistische Programmierung) und Hypnose zurück.

​

​

bottom of page